| Thomas Usteri |
 |
| | Freut euch des Lebens ..... |
| Johann Martin Usteri (1763 - 1827) |
| | zurück | |
| Lebenslauf | | Adresse |
| | | |
| 1952 | geboren in Zürich | Thomas Usteri Rodteggstr. 24 CH-6005 Luzern Tel: +41/(0)41/240 66 47 Mobil: +41/(0)79/664 97 87
mail: th.usteri(at)sunrise.ch |
|---|
| 1972 - 1976 | Konservatorium Zürich für Viola (Ottavio Corti) |
| 1976 | Orchesterdiplom, anschliessend weitere Studien in Detmold-D, Siena-I und Cornwall-GB (Bruno Giuranna) |
| ab 1974 | regelmässiger Zuzüger im Tonhalle-Orchester Zürich und im Zürcher Kammerorchester mit Tournéen auf der ganzen Welt. Mitglied des Festspielorchesters Luzern |
| 1980 - 1983 | Scuola Teatro Dimitri |
|
|---|
| seither |
spartenübergreifende Produktionen wie z.B. "La Traversée du dessert" von Ctibor Turba und Pierre Biland in Reims und Paris |
| 1988 - 2006 | 
Stellvertretender Solo-Bratschist im Musikkollegium Winterthur |
| | | |
| seit 1989 | wichtige Zusammenarbeit mit dem Tessiner Lorenzo Manetti im Musik-Komiker-Duo thomas & lorenzo mit Auftritten in 4 Programmen ("Konzert ohne Ski", "Achtung Kammermusik!!!", "Die Überflüssigen", "Smoking Chopin") in Theatern, Konzertsälen, Galas im In- und Ausland in 4 Sprachen in über 1500 Auftritten. |  |
| | | |
| weitere Projekte: |
| | - 1994 Schlussregie in "l'homme orchestre" mit Clown Dimitri und dem Musikkollegium Winterthur an den Internationalen Musikfestwochen Luzern (Film auf Youtube hier klicken) |  |
| | - verschiedene Regien für Showprogramme der Brassband Bürgermusik Luzern wie 2001 Konzert-Gala "history/mystery of brass" im KKL Luzern mit Stephan Klapproth - Moderation. |
 |
|---|
- Kammermusikalische Kinderkonzerte (Meggen, Winterthur): die Zauberflöte, Babar, Histoire du soldat, Bremer Stadtmusikanten, Peter und der Wolf u.a. |
| | - 2004 und 2008 "Bratschenturbulenzen", ein szenisches Konzert mit den Bratschenkollegen des Musikkollegiums Winterthur. |
| - 2009 Komödiantische Einführung in Buster Keatons "Der Kameramann" mit Live-Musik in der Tonhalle Zürich (Uraufführung der Filmmusik von Fabian Künzli und Rodolphe Schacher) | |
| | - seit 2008 "meet the orchestra" - Jugendprojekt des Musikkollegiums Winterthur: Moderation der Begegnung zwischen Schulklassen und Orchester (Beteiligte Solisten und Dirigenten: Fazil Say, Duncan McTier, Ruman Gamba, Douglas Boyd, Alexander Rahbari) |  |
| - 2011 THE SPIRIT OF VIVALDI - ein vergnügliches Ein-Mann-Spektakel über Leben und Werk eines der grössten Venezianer
Text und Regie Philippe Cohen, cool inszeniert und heavy interpretiert von Thomas Usteri |
| - 2013 Regie und Hauptrolle in der satirische Revue "Hypothetically murdered" von D.Schostakowitsch - im Rahmen des Musikfestivals Szenenwechsel der Hochschule Luzern; flyer hier klicken |  |
|
| |